


Der neue e VITARA:Bereit für alles.
Unser erstes vollelektrisches SUV bringt Elektromobilität in Ihren Alltag – unkompliziert, zuverlässig und bereit für alles, was der Tag bringt. Mit seinem elektrischen Allradsystem ALLGRIP-e und der neu entwickelten HEARTECT-e Plattform bietet der e VITARA die perfekte Kombination aus Technologie, Komfort und Alltagstauglichkeit.
- Abbildungen zeigen e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
Gebaut für jeden Tag.
Egal ob spontaner Roadtrip auf unwegsamen Straßen, Wochenendeinkauf oder Arbeitsweg: Der neue e VITARA mit seinem fortschrittlichen elektrischen Antriebssystem und Allradantrieb bietet maximale Flexibilität und Sicherheit – in jeder Situation.
-
Bis zu
61
kWh
Batteriekapazität1
-
Bis zu
135
kW
Leistung
-
Bis zu
426
km
Reichweite
-
Immer
0
g/km
CO2-Emissionen
- e VITARA eAxle Club (49 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e VITARA eAxle Comfort (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e VITARA eAxle Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e VITARA eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.



Außendesign
Der neue e VITARA besticht durch markante Linien und ein dynamisches, modernes Design mit SUV-typischen Kunststoffelementen, welche die Suzuki Allradkompetenz unterstreichen. Dabei sorgt insbesondere das futuristische Frontdesign mit der unverwechselbaren Lichtsignatur für den auffälligen Look des Suzuki Elektro-SUVs.

Innenraum
Im zweifarbigen Innenraum2 überzeugt der e VITARA mit großzügigem Platzangebot, modernem Materialmix und einer fortschrittlichen Display-Einheit – perfekt für Ihre täglichen Fahrten.
Ausstattung
Drei Ausstattungslinien – drei Möglichkeiten, elektrisch SUV zu fahren.
Funktional, komfortabel und rundum ausgestattet: Der e VITARA bietet in jeder Variante moderne Technik, durchdachte Details und vollelektrisches Fahrvergnügen – ganz so, wie es zu Ihrem Alltag passt.

e VITARA - die Vision
Chefingenieur Sumio Ono gibt einen exklusiven Einblick in die Entwicklung des ersten vollelektrischen Suzuki SUVs – von der Designidee bis zur Technik.

Design trifft Philosophie
Die Designer Kimitoshi Sato und Takashi Hayashida vereinen im e VITARA das Beste aus Vergangenheit und Zukunft – in einem Konzept, das Ästhetik neu denkt.
Design beginnt mit Farbe
Die auffälligen Farben und Kombinationsmöglichkeiten für den Lack unterstreichen das markante Design. Denn was für den Alltag gebaut wurde, muss nicht alltäglich daherkommen.
eAxle Antriebssystem
Der e VITARA, das erste Elektro-SUV von Suzuki, verfügt über das neuentwickelte, effiziente Antriebssystem eAxle, wahlweise mit 106 kW/144 PS bzw. 128 kW/174 PS, sowie leistungsfähige Lithium-Eisenphosphat-Batterien mit 49 oder 61 kWh Kapazität. In Kombination sorgt das für kraftvolle Beschleunigung und langanhaltende Performance – sowohl im Stadtverkehr als auch beim nächsten Wochenendausflug. Die Allradversion wartet mit einem weiteren Motor an der Hinterachse auf, der zusätzliche 48 kW/65 PS leisten kann. Die Systemleistung der Allradvariante beträgt 135 kW/183 PS.


ALLGRIP-e Allradantrieb
Im ALLGRIP-e Allradantrieb kombiniert Suzuki seine jahrzehntelange Allradexpertise mit zukunftsweisender Elektromobilität. Mit zwei unabhängigen E-Achsen, die speziell für vollelektrische Antriebe entwickelt wurden, bietet der e VITARA präzise Steuerung und direktes Ansprechverhalten – für souveräne Performance auf jedem Untergrund.

HEARTECT-e Plattform
Die für den e VITARA neu entwickelte HEARTECT-e Plattform zeichnet sich durch eine leichte Struktur aus, die gleichzeitig das Batteriesystem schützt. Die kurzen Überhänge ermöglichen einen geräumigen Innenraum.


- 1
-
e Vitara eAxle Club (49 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 14,9 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e Vitara eAxle Comfort (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e Vitara eAxle Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 15,1 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
e Vitara eAxle ALLGRIP-e Comfort+ (61 kWh-Batterie) Verbrauchswerte: Energieverbrauch kombiniert: 16,6 kWh/100km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km; CO₂-Klasse: A.
- 1
-
Die angegebene Batteriekapazität bezieht sich auf die Bruttokapazität, also die maximale Energiemenge, die die Batterie speichern kann. Die tatsächlich nutzbare Kapazität kann davon abweichen – etwa aufgrund von Energiereserven, thermischen Einflüssen oder Maßnahmen zum Schutz der Batterielebensdauer.
- 2
-
Nur in Verbindung mit der Ausstattungslinie Comfort+ und den Außenfarben Land Breeze Green Pearl Metallic und Splendid Silver Pearl Metallic.
- 3
-
Ablagefläche der Scheibenwischer und entlang der A-Säule auf Fahrerseite.